• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Stellt sich die Frage, worin der "Schreck" besteht.

Einerseits kann der Wandel in der angeblichen Gültigkeit philosophischer Erkenntnisse auf Fortschritt in der Vernunft-Entwicklung der Menschheit hindeuten, andererseits darauf, dass manche "namhaften" Philosophen dieses Attribut vielleicht gar nicht verdienten.

Einerseits kann die Erkenntnis "nur selber denken macht weise" beruhigend wirken, andererseits kann sie bei der Mehrheit Orientierungslosigkeit bewirken.

Wer "wissen" will, vermehre sein Wissen, wer "glauben" will, der glaube, die meisten Menschen werden wohl irgendwo dazwischen leben.


Zurück
Oben