• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Rudi wer...?


War es nicht Kant, der bewies, dass ein Gottesbeweis unmöglich ist?

Also auch ein Anit-Gottesbeweis.

Dass Gott nicht existiert, kann man aufgrund von Beobachtung herausfinden und dann Urteile fällen, die auf Wahrscheinlichkeiten beruhen.

Also finde ich es vor allem sehr unwahrscheinlich, dass es ihn gibt. Das kann ich nicht beweisen. Aber nach meiner Beobachtung ergibt die Annahme seiner Nichtexistenz weniger Inkonsitenzen in meiner Beobachtung.


Dass es in den 30ern Versuche gab, Beweise derart mit Logik oder Naturwissenschaft zu führen, ist wohl historisch verständlich. Fing zu der Zeit nicht auch Pawlow an, das Verhalten auf Reflexe reduzieren zu wollen?

Beide begingen wohl den Fehler einer zu weitreichenden (ideologiebedingten) Komplexitätsreduktion.


Zurück
Oben