• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Hi spitzeFeder!


Nur kurz zu dieser Generationen- Sache:


Ich stelle immer wieder fest, dass diese Einsicht erschreckend richtig ist, nur wenige Philosophen sind heute noch uneingeschränkt gültig, obgleich sie sich bemühten möglichst rational und "vernünftig" über das zu schreiben, was sie beschäftigte.


Aber gerade bei Carnap werden m.E. logische Fehler offensichtlich, die ich bei einem Philosophen des 19. / 20. Jahrhunderts einfach nicht mehr nachvollziehen kann, da die entsprechenden Bereiche (z.B. Semitotik) zu dieser Zeit schon weit erforscht und auch geklärt waren.


Danke für deine Antwort,


cf


Zurück
Oben