• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Rousseau - Außenseiter der Aufklärung


hallo, scilla




das war ja genau der punkt, den auch heute noch viele gelehrte gegen rousseaus staatstheorie einwenden:

für rousseau war der wille aller (kann man gleichsetzen mit der mehrheitlichen meinung des volkes) nicht der allgemeine wille (volonté genèrale).

nach ihm stimmt der allgemeine wille und der wille aller nur in besonderen situationen überein. den allgemeinen willen definiert er als die meinung nach der gehandelt, die am besten für das volk ist. nur das volk erkenne diesen meistens nicht und handeln nach dem willen aller.


wie man sieht, sieht rousseau die breite masse als dummes volk an, die es aber auch nicht besser wissen können. bei seiner idee von einer direkten demokratie wird dabei das problem aufgeworfen, wie man dann das volk zum besten handeln, dem erkennen des allgemeinen willen lenken könnte. diese schlussfolgerungen öffneten natürlich das tor für demagogen und herrschsüchtige leute mit geschick in rhetorik, aber ohne verstand.


Zurück
Oben