• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Aber ich bitte Dich Early, damit würde ja der Sinn einer Petition völlig ad absurdum geführt!


Der Begriff Petition bezeichnet eine Bittschrift in Form eines Gesuches oder einer Eingabe und diese wäre doch dann als grob rechtsmissbräuchlich einzustufen, wenn es nur darum ginge möglichst viele Stimmen von dergestalt „Unverantwortlichen mit Moralkeulen“ zu sammeln, um gegen möglichst wenige „Verantwortliche ohne Moralkeule“ vorzugehen.


So funktioniert der Rechtstaat einfach nicht, es müssen von allen sich betroffen fühlenden Personen und Institutionen immer gewisse Spielregeln eingehalten werden.


Und für ein selbstverschuldetes Handeln ohne unmittelbare Nachweisführung einer persönlich rechtfertigenden Betroffenheit kann sogar eine "eigentlich doch gutgemeinte“ Unterschrift ganz schnell in eine "eigentlich doch weniger gut gutgemeinte“ Retourkutsche münden.


Also bitte immer aufpassen, wo der „Riss“ zuerst entstanden ist und welche Folgen sich daraus ergeben könnten……;)


Bernies Sage


Zurück
Oben