• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Ein Satz daraus, auf den ich antworten möchte: "Auch Menschen, die sich vegan ernähren, haben ein erhöhtes Risiko für einen Eiweißmangel."

Stimmt. Aber nur, wenn sie keine Hülsenfrüchte wie Bohnen, Linsen, Kichererbsen usw. essen. Diese haben erwiesenermaßen mehr Protein als Fleisch. Bei Bohnen kommt noch das biogene Polyamin Spermitin dazu, das für die Erneuerung der Zellen notwendig ist.

Bei Vergleichsstudien der "blue zones" (Zonen weltweit, in denen die meisten 100jährigen leben) hat sich heraus gestellt, dass die Menschen in diesen Zonen gemeinsam haben - die Ernährung ist hauptsächlich pflanzlich, sie essen täglich Bohnen und arbeiten auf den Feldern bis ins hohe Alter. Viele auch noch mit 100.


Das heißt für mich, willst Du alt werden, möglichst gesund, iss jeden Tag Bohnen und bewege Dich viel...


Zurück
Oben