• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Keine Ahnung. Ich bin kein Veganer und werde es auch niemals sein. Das ist das einzige, was ich definitiv weiß. All das, worauf ein korrekter Veganer achten muss (nicht nur der gläubige Veganer) würde mich wahnsinnig machen. Ich habs "vegetarisch" versucht und merkte nach einer Weile, dass mir was fehlt, das nicht zu ersetzen war. Wenn ich nur noch "Fisch" essen würde, wäre das das höchste Maximum an Fleischverzicht.


-> Wenn das Tier an Alterschwäche stirbt und dann direkt geschlachtet würde, könnte niemand Tiertötung vorwerfen. Tatsächlich bin ich auch gegen Massentierhaltung, die hauptsächlich nur zum Schlachten überfüttert wird und andere kommen gar nicht erst in die Lebenskraft, weil sie zu jung getötet werden.


Das wäre der Sinn des Themas, der diskutiert gehörte und nicht dass jemand Fleisch isst. Denn das ist der Beginn von Religion.


Zur Zeit der Kleinbauern gab es diesen Wahnsinn noch nicht, obwohl er schon in den "Kinderschuhen" steckte. Es wird in dieser Thematik schlicht den Falschen der Vorwurf gemacht.


Zurück
Oben