Mit diesen Inhalten habe ich mich bereits intensiv auseinandergesetzt. Ohne die Beiträge gesehen zu haben ...
Mit Ausnahme von Sojamilch sind diese Pflanzendrinks ... inhaltlich der letzte Schrott.
Der Proteingehalt ist mit 0,1% (= 1/35 von dem der Milch!) absolut unbedeutend. Dafür enthalten sie eine Menge Kohlenhydrate in Form von Stärke, die mit z.T. 110g/l Werte wie die von zuckerhaltigen Limonaden (= Cola) erreichen. Warum sollte man sich so etwas geben? Dann kann man auch gleich Speisestärke mit Wasser anrühren!
Wenn Du Nüsse essen willst, iss Nüsse.
Für die Ernährung sind sie, obwohl oft anders dargestellt, nicht sonderlich wertvoll, zumindest nicht für den Menschen in Industrieländern. Sie kommen zwar in Tabellen mit ganz ordentlichen Proteingehalten von bis zu 25% daher, bei näherer Betrachtung erweisen sich diese aber als eine Art Etikettenschwindel.
Denn zum einen sind diese Proteine von verhältnismäßig geringer Wertigkeit von max. 50%. Man müsste also doppelt soviel von diesen essen, um auf die Gehalte von Milch- oder Eiprotein zu kommen. Zum anderen sind Nüsse ziemlich fetthaltig. Selbst die Nuss mit dem geringsten Fettgehalt liegt schon bei einem Fettgehalt von knapp 50% (Haselnuss), andere sind wahre Fettbomben (Macadamia, 73%).
Rechnet man mit diesen Werten ein wenig herum, so stellt man fest: Entweder ist die Proteinzufuhr durch Nüsse vernachlässigbar (man hält die Fettzufuhr im Rahmen), oder man gibt sich absurde Fettmengen (wenn die Proteine etwas bringen sollen).