• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

"Bessere Blutwerte" ist eine methodisch schwierige Frage. Bereits vor Jahren sagte mir eine Ärztin, man könne heutzutage mehrere Tausend Blutwerte bestimmen. Daher bestimme man immer nur jene Werte, die man gerade im Verdacht habe.


Hinzu kommt, dass die Grenzwerte für Blutwerte, was "gesund" und was "pathologisch" ist, i.A. Festlegungen sind. Ich bezweifle nicht, dass Veganer niedrigere Werte für Cholesterine und Blutfette haben als andere. Ob es sich aber auch um "gesunde" Werte handelt, steht auf einem anderen Blatt. Denn zumindest im Zusammenhang mit den Cholesterinen ist man mittlerweile von der absoluten Dämonisierung von früher zumindest teilweise wieder abgekommen.


Cholesterin ist aber ein gutes Beispiel: Denn abgesehen von genetisch bedingten hohen Cholesterinwerten (selten) lässt sich über eine vernünftige Ernährung ein normaler Cholesterinspiegel immer erreichen.

Es bedarf dazu keiner veganen Ernährung.


Die vegane Ernährung mag solche (und niedrigere) Werte mit sich bringen, da sie wenig gesättigte Fette beinhaltet und überhaupt vergleichsweise fettarm ist.

Dafür aber sind dann meist andere Blutwerte schlecht.


Es hilft nichts, wenn man eine Fehlernährung durch eine andere ersetzt.


Zurück
Oben