• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Rente für Kinderlose - ja / nein




Solche Diskussionen sind immer gut, um die dumme Masse von der Wahrheit abzulenken, gell? In anderen Betrugsfällen als der Rente gilt auch der Paragraph der "Ungerechtfertigten Bereicherung", wenn durch eine unerlaubte Handlung jemand (die "Oberschicht") auf Kosten anderer (der "Unterschicht") sich Vermögensvorteile verschafft. Da wird dann nicht diskutiert, sondern von der Staatsanwaltschaft ermittelt. Da säßen einige Mitglieder von deutschen Exregierungen längst in U-Haft, weil der dringende Tatverdacht im Raum steht, daß durch vorsätzliche und wiederholte Pflichtverletzungen die ungünstige Rentensitution überhaupt erst geschaffen worden ist. Wenn also jemand länger arbeiten müsste, dann sind das die Staatsanwälte und Ermittler, die in den Jahren 1965 bis 1970 geboren wurden. Es stellt sich dann die Frage, wer von den zu niedrigen Rentenbeiträgen damals profitiert hat und wohin das Geld gegangen ist. Wer angesichts der realen Rentenpyramide in den letzten 50 Jahren die Kürzung anstatt die massive Erhöhung propagiert oder gar Beihilfe dazu gleistet hat, ist ein Verbrecher und gehört bestraft. Es wird Zeit, daß sich das betrogene Volk das Geld zurück holt!


Zurück
Oben