• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Religoinsfeindlichkeit in diesem Forum




Von wem werden die ihm vorgesetzt?

Es sind Leute, die sich engagieren wollen, die sich vielleicht ab Gemeindeebene hinaufgearbeitet haben. Und dieser Weg steht jedem frei, der bereit ist, sich zu engagieren und sehr viel dafür zu leisten.




Ich glaube, du hälst nicht viel von den Menschen, täusche ich mich da?

Weisst du, meiner Erfahrung nach können die Menschen sehr wohl vernünftige Entscheidungen treffen, wenn man die ihnen zutraut und ihnen auch die entsprechende Verantwortung überlässt.

Ebenso merken die meisten, wenn sie angelogen werden.

Das mit dem per Volksabstimmung geforderten totalen Krieg ist ja wohl ein Witz, den du sicher nicht ernst meinst.





Du kannst so viel starten, wie du willst. Du kannst.

Ob du den Aufwand dafür scheust, ist eine andere Frage.

Natürlich ist es einiges bequemer, wenn man in einer Diktatur lebt und sich einfach zurücklehnen kann, der Olle da oben wird's schon richten, ja? Und dann kann ich erst noch (allerdings nur im Geheimen, was das Vergnügen vielleicht ein wenig schmälert) über die Missstände klagen, für die ich selbst ja gar nichts kann.

Obwohl, du hast ja eigentlich noch die bessere Situation:

Du kannst hier verkünden, in einer Demokratie sei der Mensch nicht freier als in einer Diktatur und du darfst das, weil du in einer Demokratie lebst.

(Aber für dich ist es ja auch ok. wenn Mädchen an den Geschlechtsteilen verstümmelt und zugenäht werden...)




Es geht nicht darum, ob die Mehrheit recht hat.

Es geht uberhaupt nicht um recht haben oder nicht.

Es geht darum, dass du davon ausgehen kannst, dass extremistische Ansichten keine Mehrheiten finden und sich somit nicht durchsetzen können.

Vielleicht schaust du dir nochmal an, was ich über die US-Studie geschrieben habe. Nur sieben Prozent der befragten Muslime können als extremistisch eingestuft werden. Kannst du dir vorstellen, wieviel Macht die in einer Demokratie hätten?

Und wieviel haben sie in einer Diktatur, wenn der Diktator einer von ihnen ist?


Wenn du in einer Demokratie einer Minderheit angehörst bist du keineswegs rechtlos. Oder wirst du irgendwie vom politischen Leben ausgeschlossen? Darfst du nicht mehr wählen gehen, darfst du dich nicht selbst um ein politisches Amt bewerben, oder darfst du nicht mehr frei sagen, was du denkst? Darfst du nicht mehr mit anderen zusammen auf der Strasse demonstrieren?

Was meinst du, wie oft bei Volksabstimmungen die Mehrheit etwas anderes wollte als ich? Aber so läuft das Spiel nun mal. Auf den Gedanken, ich sei deshalb rechtlos, bin ich noch nie gekommen.


Aber nun sind wir wirklich sehr weit vom eigentlichen Thema abgekommen.

Ich bin jetzt mal weg aus diesem Faden.

Wenn du über Demorkratie plaudern möchtest, dann kannst du ja im Thema Politik einen entsprechenden Ordner aufmachen.


Zurück
Oben