• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Religoinsfeindlichkeit in diesem Forum




Wortjongliererei ist für die Poesie gedacht, nicht zur Wahrheitsfindung.





Wieviel solcher streng bibeltreuen Christen gibt es denn, vor allem unter den Jüngeren?

Außerdem vernachlässigst du den menschlichen Faktor: Überheblichkeit und Überlegenheitsgefühle haben die allermeisten Menschen; ganz besonders in Bezug auf Religiöse, die einfachen Bumänner für jedermann. Dieser ganze Krimskrams ist wie ich vorhin erwähnte recht unwichtig, denn was zählt ist, ob der durchschnittlichere Christ nun ein moralischeres Leben führt als der durchschnittliche selbsternannte Atheist. Ich kenn da keine Zahlen, aber ich bin recht sicher, dass die Christen da besser dastehen.


Das ganze drumherum von wegen sie denken ja nicht universal und weltoffen genug ist ziemlich egal, denn die meisten Atheisten tun es auch nicht, oder falsch, wo liegt also der Sinn und Gewinn deiner Anti-Religions-Hetze?


Sind es nicht wieder Vorurteile und die verzweifelte Suche nach einem Feindbild (möglichst einem wehr- bzw. machtlosen), die dich bewegen? Es gibt viel schlimmere Feinde als die modernisierte wiedererstarkende Religiösität in der Welt! Diese Feinde sind bei weitem mächtiger und verheerender als das Christentum, und werden durch Ewiggestrige (Die Religion als Feind der Moral und des Fortschritts ist Schnee von Gestern, andere Herrschen jetzt und hindern die "Kräfte des Guten") eher noch gestärkt.


Zurück
Oben