• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Jep - und wenn jemand keinen ethischen Maximen (Kontrollen im Kopf) folgen möchte,

sondern tun wozu er gerade lustig ist (Bauchgefühl), dann fühlt er sich natürlich erst recht

souverän. Wie er diesen Weg dann nennen möchte ist zwar sein Bier - ob es ihm jemand

abkauft, eine andere Sache...




Einfach dass die Einen buddhistisch und die Anderen christlich (oder sonstwas) sind (in den

USA gibt's z.B. eine relativ große Gruppe von Jubus) - der wesentlichere Unterschied liegt

IMO darin, ob und wie sie ihre Glaubensüberzeugung in ihrem Zen-Lehrer-Sein 'rüberbringen

bzw. andere Glaubensüberzeugungen ausgrenzen oder nicht... Mein alter Lehrer hat sich gern

als 'jüdisch-christlich-islamisch-buddhistischer Taoist mit starken hinduistischen Tendenzen'

bezeichnet... :D


Zurück
Oben