• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Religionsbegriff



Die "Definition" habe ich nur im Wikipediaartikel über Religion wieder gefunden und sie ist nicht in 4 Punkte unterteilt, sondern ein Fließsatz. Ich sage nicht, dass der Mann Unrecht hatte; für mich ist es nur viel Gerede mit wenig Aussagekraft. Unter Definitionen verstehe ich grundsätzlich etwas Anderes.


Da wird beispielsweise aus einer Seinsordnung plötzlich eine Vorstellung und der Begriff "Symbol" im zusammengesetzten Begriff "Symbolsystem" hätte definiert werden müssen, weil in dem Zusammenhang eine spezielle Bedeutung gemeint sein wird - fehlt aber. Und dann diese personifizierung des Neologismus. Seit wann können Systeme eigentlich etwas versuchen? Auch heißt "Symbolsystem" eigentlich etwas ganz Anderes, das nicht in den Kontext passt:

http://www.duden.de/rechtschreibung/Metasprache

Also meiner Meinung nach ist diese Definition entweder bewusst irritierend und verschleiernd gewesen, oder einfach nur mittelmäßig.


Zurück
Oben