• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Ja. Das kognitive Ich erfahren wir dann (ohne Spiegel)  in Selbstbeobachtung (Gefahr der Subjektivität) und in der (Fremdbeobachtung) Reaktion auf das jeweilige "Ich" -  das Zustimmung oder Korrektur sein kann. Und ab da wirds dann spannend - für mich ein Leben lang.


Zurück
Oben