• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Das hieße ja, dass jede hinreichend verrückte Aussage, die schon wegen ihres total abgedrehten Inhalts nicht widerlegt werden kann, potentiell als wahr zu gelten hat. Das finde ich sehr unbefriedigend.


Ich finde den umgekehrten Weg besser: wahr ist, was bewiesen ist. Woraus folgt, dass wegen des Satzes vom ausgeschlossenen Dritten, alles Unbewiesene (vorerst) unwahr ist. Das bedeutet aber nicht, dass man nun alle Versuche einstellen soll, das Unbewiesene  weiter zu erforschen. Es bedeutet aber schon, dass man das Unbewiesene nicht zu weiteren Schlussfolgerungen heranziehen kann, denn aus Falschem folgt Beliebiges. Ergo: jede Argumentation, die sich auf Gottes Existenz bezieht, führt immer zu einem unsinnigen Ergebnis.


Zurück
Oben