• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Religiöse Wahnvorstellungen




Aber diese Teilbereiche verweisen immer schon auf die Fülle des angehenden Geheimnisses, die wir nicht in uns haben, sondern auf die wir bleibend verwiesen sind.








Feuerbach ging davon aus, dass jede Rede des Absoluten eigentlich eine Rede vom Menschen ist und zwar so, wie er sich ihn idealerweise vorstellt. Alle Wünsche, Sehnsüchte und Bedüfnisse projiziert er auf Gott und schafft so einen Menschen außerhalb seiner selbst, der das alles befriedigt.


Feuerbach´s Kritik  hat ihre Berechtigung, aber absolut verstanden, mündet sie in einen Agnostizismus oder Atheismus.


Zurück
Oben