• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Reinkarnation: Faktum oder Fiktion?




                                  hallo Ela,


zuerst einmal einen lieben Gruß in die Schweiz

und vielen dank für deinen Beitrag.


Die Vedische Literatur ist nicht nur auf Glauben ausgerichtet, Die Veden (in Sanskrit= Wissen) sind Wissensbücher, und ihre schriftlichen Ursprünge reichen bis in die Zeit vor 5000 Jahren zurück. Sie gehören somit zu den ältesten überlieferten Schriftwerken, die in der Menschheitsgeschichte bekannt sind. Das vedische Schrifttum ist äußerst umfangreich und umfasst hunderte von Bänden, in denen ausführliche Abhandlungen über die verschiedensten Wissensgebiete enthalten sind. Es gibt kaum einen Themenbereich  oder eine Wissenschaft die nicht irgendwo in der vedischen Literatur diskutiert würde.


Zum Beispiel werden in den Veden Wissensgebiete wie Medizin (Ayurveda), Astronomie und Astrologie, ( Jyotir-Veda), Geometrie und Mathematik (Silpa-Sastra), Sozialwissenschaften (Varnasrama-dharma), Geschichtswissenschaften (Puranas) Architektur und Ingenieurwesen (Sthapatya-Veda), Militärische Wissenschaften (Dhanur-Veda), Rechtswissenschaften (Manu-Samhita und Yajnavalkya-samhita) sowie Physik und Chemie behandelt, aber auch Musikwissenschaften, (Gandharva-veda),

Schauspiel und Dichtkunst, (Natya-sastra) und überhaubt alle Aspekte des zivilisierten menschlichen Lebens.


So ist es nicht weiter verwunderlich, daß sich einige dieser vedischen Werke

heutzutage großer Popularität erfreuen und inzwischen in viele sprachen übersetzt worden sind (zb. Ayurveda). Die Kenner des Veda sind sich jedoch einig, das das Ziel des vedischen Gedankenguts nicht in der bloßen Ansammlung von akademischen wissen besteht, sondern vielmehr darin, letztlich allgemeingültige Wahrheiten zu erreichen, deren Erkenntnis dann zur

Freiheit der Seele führt. der Haubtzweck dess Veda ist es also, dem Studenten Hilfe auf seinem inneren Pfad  der Bewußtseinswandlung, der selbstverwirklichung und der Gotteserkenntnis und damit Befreiung vom Leid des materiellen Daseins zu vermitteln...Also nicht nur Information sondern auch Transformation..


Eine außergewöhnliche Stellung innerhalb der vedischen Literatur nehmen die zahlreichen philosophischen und historischen Werke ein (Upanisaden, Puranas und Mahabharata), die ausführliche Beschreibungen und Analysen des menschlichen Daseins enthalten, wie sie in der gesamten vergleichbaren Literatur ihresgleichen suchen. Hier sind vor allem auch die beschreibungen der Reinkarnationsphänomene zu finden..


Also im groben gesagt sind die Veden eher eine Wissenschaft, die alle Aspekte unseres Lebens beschreibt sowohl die materiellen als auch die spirituellen..Natürlich behaubte ich nicht das man nur über die Veden zur Wahrheit findet, was manche andere lehren leider nicht von sich behaubten können , denn das absolute nimmt sich das Recht , sich durch verschiedene Kulturen und und lehren zu offenbaren ..Und das solch tiefes wissen von Menschen ausgedacht wurde ist eigentlich ausgeschlossen, aber um das richtig beurteilen zu können , sollte man sich zumindest einmal mit den Veden ernsthaft auseinandersetzen und auch mal eine Zeit lang nach deren Regeln leben...


                       Lieben Gruß

 

                  Kartikeya


Zurück
Oben