• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

hallo majanna


irgendwas gibt es da draußen

doch was ist das?


sobald ich bspw. sage: 'Da sind Teilchen'

habe ich gedacht

und zwar habe ich mir dann ein Wesen vorgestellt

sei es ein Körper (also eine Art Hülle von etwas)

sei es eine Substanz  (also eine Art Kern von etwas)

sei es Materie (also etwas, was immer da ist)


nun könnte ich auch das Wesen als philosophischen Quatsch abtun

und mich als Positivist betätigen

dann wäre die Mathematik ganz arg wichtig

und Experimente und deren Ergebnisse


dummerweise ergibt sich aber nicht von selbst, was bzw. wie gemessen wird

(die Messung ist subjektiv)

dazu kommt, daß auch Mathematiker denken müssen

(die Geometrie und die Mengenlehre als Grundlage der Mathematik lassen sich aus unserem Denken herleiten)


für den Fall, daß jemand in Systemen denkt

kein Problem

aber auch ein System wurde erdacht

(und korreliert eng mit der Umwelt)


@ coeur froid

ich sammle das Denken (der vielen verschiedenen Erkenntnisbereiche)

und sortiere es übersichtlich in Tabellen

so entstand auch meine Diplomarbeit

'Was ist Geographie?'

auf zugegeben ziemlich verrücktem Weg kam etwas heraus,

was Geographen schon immer gewusst haben

(kein Mensch hat mir je widersprochen)


www.raumerkenntnis.de/tabellen.pdf


warum unser Hirn manchmal dreifaltig, manchmal dualistisch denkt,

weiss ich nicht

daß es das aber tut, ist offensichtlich

vielleicht ist ja DAS-DA-DRAUSSEN dreifaltig und dualistisch


Zurück
Oben