• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten


Unpassende Ordnungsrahmen für den Sondermüll ?

 


Razor,

dein "Problem" ist typisch für die Hirnwixerzunft.


Da wird ein Ordnungsrahmen aufgestellt, jede Schublade fein säuberlich etikettiert,

doch dann stellt sich heraus,

dass nicht jedes einzuordnende Objekt in diesen Ordnungsrahmen hineinpasst.


Für dieses "Problem" gibt es zwei Lösungen.

Entweder man tritt den Ordnungsrahmen in die Mülltonne, weil er eben unbrauchbar ist,

oder, wenn sich der Ordnungsrahmen ansonsten als durchaus brauchbar erwiesen hat,

man nimmt zur Kenntnis, dass einige Objekte nicht nur in eine Schublade passen.


Ich zeige dir an einem Beispiel, wie solche Situationen außerhalb der Hirnwixerzunft

gehandhabt werden.


Nimm den Stadtplan irgendeiner größeren Stadt.

Da kannst du feststellen, dass als Hilfe für das Auffinden bestimmter Objekte,

die Abbildung der Stadt mit einem Netz von Koordinaten, sogenannten Planquadraten,

überzogen ist. Nun gibt es etliche Straßen und Plätze, die nicht innerhalb eines

einzigen Planquadrates liegen, sondern sich über mehrere Planquadrate erstrecken.


Ist das nun für die Macher des Stadtplanes ein Problem?


Nein, das ist kein Problem!


Die geben einfach im Index für eine solche Straße mehrer Planquadrate an,

beispielsweise, dass sie in den Planquadraten J26, J27, K28, und K29 zu finden ist.



Umgelegt auf dein "Problem" mit der Schubladisierung von Locke könnte das bedeuten,

dass Locke beispielsweise zu 55% als ein Rationalist, zu 30% als ein Empirist,

und zu 15% als ein Bigamist gilt.


Aber du kannst natürlich auch den unpassenden Ordnungsrahmen in die Mülltonne treten.



Das musste auch einmal in aller Klarheit gesagt werden.


 


Zurück
Oben