• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

"Nur" in der Hälfte der EU-Staaten haben eine Rundfunkgebühr:

In der Hälfte der Mitgliedsländer im europäischen Verband der öffentlichen Rundfunksender (EBU) gibt derzeit Rundfunkgebühren (siehe Grafik unten). Fast zwei Dutzend finanzieren Rundfunk aus staatlichen Budgets oder, etwas unabhängiger, Fonds – etwa Ungarn, Finnland, Spanien, Niederlande, Bulgarien, Estland, Lettland, Island, Malta, Andorra und Vatikan. - derstandard.at/2000073834267/Rundfunkgebuehr-oder-Staatsgeld-Wie-Europa-TV-Anstalten-finanziert


Die Höhe der Gebühren in Österreich sind einfach lecker:

http://www.ard.de/download/1254622/Hoehe_des_deutschen_Rundfunkbeitrags_im_europaeischen_Vergleich.pdf


Und wohin fließt das Geld auch?

https://www.oe24.at/oesterreich/politik/ORFler-kassieren-im-Schnitt-100-000-Euro/373121080


Zurück
Oben