• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

JERRARD/MCNEILL


Wörterbuch wissenschaftlicher Einheiten (1994)



'die Sekunde ist definiert als die Dauer von 9192631770 Schwingungsperioden der Strahlung,

die beim Übergang zwischen den beiden Hyperfeinstrukturniveaus des Grundzustandes des Cäsium-133-Atoms emittiert wird.

diese Definition wurde auf der 13. CGPM (1968) festgelegt.

zuvor war die Sekunde identisch mit der astronomischen Sekunde der Ephermeriden-Zeit definiert gewesen ...

1956 wurde diese Definition ersetzt durch die der Sekunde als 1/86400 eines mittleren Sonnentages ...

diese Definition galt von 1956 bis 1968,

als sie durch die SI-Sekunde oder atomare Sekunde ersetzt wurde, deren Länge gleich bleib,

die aber mit einer relativen Genauigkeit von nur 10hoch-14 reproduzierbar ist'


mit anderen Worten:

in 100 Jahren ist die Sekunde anderes als heute definiert

und

interessieren tut das nur die Teilchenphysiker/Astronomen hier im denkforum


Zurück
Oben