• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Quantentheorie - die Anfänge




Hallo Ben,


durch seine Herleitung des Gesetzes der Hohlraumstrahlung entdeckte Planck übrigens noch eine zweite Naturkonstante, die später als Boltzmann-Konstante "k" bekannt wurde. Zwar steht die Formel S = k*logW auf dem Grabstein Boltzmanns auf dem Zentralfriedhof Wien - wie ich mich persönlich überzeugen konnte - doch die Konstante "k" geht doch auf Planck zurück.


Was aber für dich als Österreicher besonders bedeutsam sein dürfte, ist der Einfluss von Boltzmann auf Planck. Vor 1900 lehnte Planck die atomistische Vorstellung von der Materie ab und stellte sich in Opposition zu Boltzmann. Letzterer hatte 1877 eine statistische Erklärung des 2. Hauptsatzes der Thermodynamik gegeben.


Bei seinen Arbeiten zum Strahlungsgesetz schwarzer Körper sah sich Planck aber gezwungen, Boltzmanns statistische Interpretation der Entropie und damit auch die Atomvorstellung zu akzeptieren:


http://www.faz.net/s/Rub163D8A6908014952B0FB3DB178F372D4/Doc~E3DB958F46C3545C7AF47E8B927CF9AD2~ATpl~Ecommon~Sspezial.html




Das ist wirklich eine glückliche Fügung, Ben. Und ich freue mich jedesmal, von dir in Sachen Physik zu hören!




Auch Planck konnte zunächst nicht glauben, was er da erfand ....


Gruss

Hartmut


Zurück
Oben