• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Natürlich läßt sich das mit der Kindheit der Handelnden auch erklären. Warum macht sich ein Mensch von seiner Arbeit, seinem Einkommen usw. so abhängig, daß sogar u.U. sein Leben davon abhängt? Warum identifiziert sich jemand so stark mit dem Kapital, daß seine Daseinsberechtigung für ihn wegfällt, sobald er dieses verliert?


Bin kein "Fan" der Psychoanalyse, ich halte sie teilweise für wirklich gefährlich. Aber letzten Endes könnte man ALLES aus dieser Perspektive sehen. Wie gut bzw. falsch diese Sichtweise dann ist steht auf 'nem anderen Blatt.


LG, wirrlicht


Zurück
Oben