• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Schön. Du favorisierst offensichtlich die transpersonale Therapie gegenüber den analytisch orienterten (Kindheit) und den verhaltensorientierten. Warum?

Die analytisch orientierten sind mA nach durchaus entwicklungsbedürftig, sind aber schon sehr erfolgreich. Man bedenke, dass die Psychoanalyse eine noch sehr junge Wissenschaft ist.

In der Kindheit liegen idR die Wurzeln der zu therapierenden Störungen. Wie kann man dan der Kindheit vorbei therapieren. Oder kommt die transpersonale Therapie auf einem anderen Weg doch dahin?


Gysi


Zurück
Oben