• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Wirtschaft OECD-Studie 

 

Die Mär von der schlechten Bildung der Migrantenkinder

 

Eine OECD-Studie belegt die immer bessere Integration der Kinder von Zuwanderern.


Kinder von Zuwanderern, die in Deutschland geboren wurden, holen demnach in der Schule mit großem Tempo den Bildungsvorsprung deutschstämmiger Kinder auf. Diese Beobachtung gelte für viele wohlhabende Industrieländer, insbesondere aber für Deutschland, schreiben die Forscher der Organisation in der Studie „Aufholen? Intergenerationale Mobilität und die Kinder von Migranten“.

 

Tatsächlich scheinen Migrantenkinder auch im Schulsystem teilweise ausgebremst zu werden, auch wenn die OECD-Forscher für diese Entwicklung keine Erklärung präsentieren. Den Kindern von hochgebildeten Migranten fällt es demnach schwer, diesen Startvorteil tatsächlich in gute Schulnoten und gute Karrierechancen umzusetzen


https://www.welt.de/wirtschaft/article176790313/OECD-Das-Bildungswunder-der-Migrantenkinder-und-die-grosse-Enttaeuschung.html


Ich habe für das Ausbremsen der hochintelligenten Migrantenkinder eine einfache Erklärung. o_O


Natürlich und selbstverständlich, werden die Migrantenkinder nur durch die dummdeutschen Kinder ausgebremst.

Freilich können die Migranten später ihre gute Schulnoten nicht umsetzen, weil sie von D Rassisten diskriminiert werden! ;)


Zurück
Oben