Ich finde es wirklich toll zu lesen, dass es an Deiner Schule anders abläuft.
Unserer Erfahrung nach, waren es halt oft die älteren Lehrer die irgendwie nur noch genervt waren. Vielleicht lags an der Schule oder die Kinder waren schon länger durch die Bank zu anstrengend( kahlgeschoren).... keine Ahnung.
Die Drittklass- Lehrerin meines Sohnes wurde massiv abgelehnt. Das war aber auch kein Wunder. Während den Kindern natürlich Kaugummi kauen verboten war- hat sie zB das Taschenmesser ausgepackt und Äpfel gegessen, während die Kids arbeiten sollten *g*
Ganz zu schweigen von Demütigungen vor der Klasse...
Mein Hauptschullehrer (9.)damals, war übrigens auch Klasse. Wir waren nach dem Abschluß alle untergebracht. Naja und er war auch sehr beliebt.
Ich meine nicht, dass Kinder von Natur aus folgsam sind, glaube aber das es als Lehrer schwer sein muss, Kindern rgeln beizubringen, wenn das zu Hause nicht weitergeführt wird oder wenn es nicht unterstützt wird.
Wenn ein Kind zb zu Agressionen neigt und das von zu Hause dann gefördert wird, relativiert wird oder sogar als gut empfunden wird.
Ja das stimmt, sehe ich ebenso. Ganz besonders die Einzelfallprüfung unterstütze ich 
Wobei man- wenn man Inklusion ( wo es passt!) möchte, auch die entsprechenden Hilfen anbieten muss. Das kann nicht Aufgabe des Lehreres sein.
Ja, das sollte selbstverständlich sein.