• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Hallo gaia,




Es kann ein toller Job sein, wenn man prinzipiell Verständnis für die Bedürfnisse von Kindern/Jugendlichen (und natürlich überhaupt Menschen) hat, also empathisch veranlagt ist und klare Ziele mit seinem Beruf verbindet. Ich bin z.B. häufig streng und setze klare Grenzen, greife aber Kinder niemals persönlich an (Demütigen vor der Klasse wäre für mich eine glatte Berufskatastrophe) und komme in aller Regel mit meiner Klientel gut zurecht. Die meisten Kinder lechzen ja regelrecht nach klaren Vorgaben und einer erwachsenen Person, die sich für sie und ihre Wahrnehmungs- u. Denkwelten interessiert. Leider ist das oftmals daheim nicht der Fall, da wird geschrien und versorgt und dann kommt nicht mehr viel.




Da haben wir offensichtlich wirklich völlig aneinander vorbei geredet.

Körperbehinderungen sind für mich gar kein Problem. Mir geht es einzig und allein um kognitive Beeinträchtigungen.


Viele Grüße

Phil


Zurück
Oben