• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten


Unbewusste Musterbildung.

 


Kaawi,

das ist nicht weiter verwunderlich, denn schließlich

hat Kruse ja auch jahrelang im Bereich der Neurobiologie

geforscht, ist also quasi ein Fachkollege von Hüther.


Was mir an Kruses Darstellung wichtig erscheint,

ist das Verständnis der Intuition als eine unbewusste

Konstruktion eines Musters aus einer komplexen Situation,

das dann auf der bewussten Ebene als eine

Vereinfachung der komplexen Situation genutzt werden kann.


Dieses irreführenderweise häufig als "Bauchgefühl" bezeichnete

Muster muss selbstverständlich erst einmal gebildet worden sein,

bevor es auf der bewussten Ebene genutzt werden kann.



 > Das musste auch einmal in aller Klarheit gesagt werden. <


 


Zurück
Oben