• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Ein weiteres Zeichen schlichten Geistes ist die Sucht Fremdwörter in Unkenntnis ihrer Bedeutung zu verwenden, oder unsinnige Worte aus mehreren falsch verstandenen Fremdwörtern zu bilden, wie  : Humanismus-Hooligan, hiezu:


Humanismus ist eine seit dem 19. Jahrhundert gebräuchliche Bezeichnung für verschiedene, teils gegensätzliche geistige Strömungen in diversen historischen Ausformungen, unter denen der Renaissance-Humanismus begriffsbildend herausragt. Gemeinsam ist ihnen eine optimistische Einschätzung der Fähigkeit der Menschheit, zu einer besseren Existenzform zu finden.




Als Hooligan(engl. „Rowdy“, „Rabauke“) wird im deutschen Sprachgebrauch eine Person bezeichnet, die vor allem im Rahmen bestimmter Großereignisse wie beispielsweise Fußballspielendurch aggressivesVerhalten auffällt. Der Duden, der den Begriff 1991 aufnahm, definiert Hooligan als „meist im Gruppenverband auftretender Jugendlicher, dessen Verhalten von Randaleund gewalttätigenÜbergriffen bei öffentlichen Veranstaltungen gekennzeichnet ist.


Was also ist ein Humanismus Hooligan per Definition, einer welcher durch gewalttätige Übergriffe, den Menschen zu einer besseren Existenzform verhelfen will?;)


Zurück
Oben