• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Frei von Irrtümern und Interessenkonflikten? Das ist kein Mensch!

Verantwortung übernehmen heißt doch nicht, dass man sämtliche Räder neu erfinden muss.




Die Ernährung ist wichtig, das steht fest, aber gerade deshalb kann der menschliche Verdauungstrakt (über den wir noch immer vergleichsweise wenig wissen) jede Menge Zeugs verwerten. Er steht sogar kuriose modische Ernährungs-Experimente (Veganismus, Fruganismus usf. mit allen jeweiligen Spielartien) erstaunlich gut durch; klar, davon hängt das Überleben primär ab, dass wir möglichst viel verdauen können.


Abgesehen davon muss man immer genau hinschauen, ggf. ein Blutbild beim Arzt machen lassen, um gezielt Mängel (z.B. Vitamin D im Winter) auszuschließen. Ansonsten würde ich sagen, sollte man einfach das essen, wonach man Lust hat. Alles andere führt doch nur zu Essstörungen und letztlich bewusst herbeigeführten Fehlernährungen. Kein Mensch kann wissen, was der eigene Körper wirklich braucht.


Die älteste Frau der Welt (leider inzwischen verstorben) schwörte auch auf ihre Ernährung. Schaut man sich in ihrem Verwandtenkreis bezüglich Lebensalter um, scheint eine andere Erklärung jedoch sehr viel naheliegender: Die 2-3 rohen Eier täglich, das Hackfleisch und der selbstgebrannte Grappa hätten ihr - so meinen Ärzte - wohl nicht geschadet, mit ihrer Genetik wäre sie so oder so sehr alt geworden.


https://www.welt.de/vermischtes/article155358833/Aelteste-Frau-der-Welt-verraet-das-Geheimnis-ihrer-Gesundheit.html


Gruß

Phil


Zurück
Oben