… „so“ begann auch ich vor fünf Jahren … praktisch – zu – denken …
… „&“ Mensch zu „werten“ :
… „haben“ meine Worte ein Ziel oder Sinn oder „Ideal“ ?
… denn im Netz & in Computern & „descriptiv“ scheinen Worte zu „hallen“ :
… folge‘r‘n also „Folgen“ ?
… „denn“ auch ich glaube !
… „&“ daher dachte ich … „fordern“ zu sollen ?
… „daher“ also dachte ich „vorwärts“ : … „seien“ meine Worte logisch & „wahr“ & „gebend“ ?
… denn auch ich finde Religion & Fleiß & Gefühle „wahr“ :
… „sind“ daher also „unsere“ – Gesellschaft ?
… denn jene Werte waren „vor“m Netz Ideale : … projezierten also Arbeit auf Moral & „mich“ …
… „denn“ Mensch „sollte“ FÜHLEN !
… „&“ daher glaube ich …
… an Worte : … „durch Begriffe“ Gefühle & Situationen & daher auch ? „Erwartungen“ zu denken „&“ fühlen !
… hoffentlich sind diese Worte & Gedanken empfindbar ?
… denn in Zeiten von Computern „spreche“ ! Mensch : … „jetzt“ ?
… denn mir scheine …
… daß Dies nicht – erklärbar – ist …
… und daher das Netz inzwischen – eine – Erwartung „sei“ ?
… aber sorry , [USER=8118]@Gerlind[/USER] , … leider versuche ich immer , wenn ich im Computer schreibe , … Logik in Formeln zu verpacken , …
… denn‘s lockt zu sehr …
… „ein“ – Computer – zu – „sei“n ?
… denn ich finde bspw. das Christentum „didaktisch“ : … denn es entwickele Ideale …
… indem Gefühle & Gedanken verglichen und daher auch wahrnehmbar und Ideale werden ?
… und daher also begann ich … „den man“ durch „Technik“ zu ersetzen …
… und daher also „den“ Menschen zu einem „realen“ Ideal von mir zu fordern ?
… „denn“ DAS war wirklich das Schwierigste :
… „nichts“ mehr von andern Leuten zu „fordern“ …
… „sondern“ …
… „Ideale“ – zu – bieten & erklären ?
… und nur darum also meine quälende komplizierte Formel – Sprache :
… „denn“ heutzutage „sind“ Technik und gesellschaftliche Regeln komplex …
… „aber“ auf der andern Seite „gibt“s dadurch ( sehr viel ) „Zeit“ und „Möglichkeit“ :
… komplizierte Regeln in Komma‘s zu zerlegen …
… denn „dazu“ scheine mir diese Sprache „ideal“ : … „ist“ natürlich für Foreign kaum zu lernen …
… aber „ist“ so differenziert , … daß Logik „stimmt“ !
… „meine“ ich natürlich nur , môn Chér …
… schönen warmen Herbst … und kühl‘ die Stirne … denn „das“ Problem scheine mir nur so „kompakt“ – beschreibbar …
… „weil“ man FÜHLE !
… was – gerecht – ist ?
… „aber“ auch Frauen SIND gerecht !
… „nur“ seien sie „jetzt“ ( - empfunden ) !