AW: Politik fängt im persönlichen Alltag an
Es stimmt - Politik fängt natürlich schon im persönlichen Alltag an!
Es stimmt auch, dass dabei der erste Schritt der sein muss, sich zu informieren: Nur wer Alternativen kennt, hat die Wahl!
Aber in der politischen Öffentlichkeit fehlen heute meist wählbare Alternativen - die Politiker aller Parteien unterscheiden sich in ihren Zielsetzungen nicht wirklich. Darum sind auch so viele Wähler "politikverdrossen": Sie bemerken, dass das ganze politische Getue zumeist nur eine Farce ist.
Nur: Bloß weil unsere Politiker kein Lösung bieten können, bleiben unsere Probleme trotzdem weiter bestehen (Arbeitslosigkeit, Armut usw.) Ein wirklich neuer Ansatz wäre,die Politiker einfach abzuschaffen. Auf so eine Alternative bin ich auf www.staat-ohne-herrscher.de gestoßen. Auch wenn die Mächtigen alles dransetzen werden, solche Ideen zu unterdrücken - es wird ihnen wenig helfen, weil immer mehr Menschen das System durchschauen und dadurch tatsächlich Alternativen zu unseren Politikern haben werden.
Aber - um zum Ausgangsgedanken zurückzukehren - jede Veränderung beginnt im Kopf: jeder Einzelne von uns muss umdenken und sein Verhalten bewußt verändern, nur so kann's besser werden!