Zitat Gysi: „Jan, bei allem Verständnis, das ich für dich aufbringen möchte, mit DER Wertung bin ich NICHT einverstanden!“
Hallo Gysi,
in einer relativ anonymen Diskussion, wie sie auch hier stattfindet und jeder nur immer wieder eine winzige Facette seines Denkens präsentiert, wird es lange dauern bis wir uns genug kennen, um die wenigen geschriebenen Sätze des anderen besser umsetzen zu können. Ich bin davon überzeugt, säßen wir in einer Diskussionsrunde zusammen kämen wir vielfach einfacher auf einen Nenner. Andererseits wäre die Diskussion weniger ergiebig, da wir hier im Forum mehr Zeit haben, die Antwort zu formulieren.
Hintergrund meiner Aussage war auch, das Buch von Dr. Norman Finkelstein (er ist amerikanischer Jude), "Die Holocaustindustrie - Gedanken über den Missbrauch des Leids der Juden"
Finkelstein bringt in dem Buch, das selbstverständlich umstritten ist, passt es doch so gar nicht in unser PC-Denken, zum Ausdruck: "Das schlimmste, was dem Holocaust jemals passiert ist, ist, dass ihn die amerikanischen Juden entdeckt haben". Und weiter schreibt er: „Das amerikanische Judentum und Israel hätten eine "Holocaustindustrie" geschaffen, einen Apparat von Aktionen, die zur Bewahrung des Holocaustandenkens dienen sollten, hinter welchen sich jedoch nur Geldgier verberge. Im Namen der Verewigung erpressten die jüdischen Organisationen immer mehr Geld - sowohl in Form von Entschädigungen aus Deutschland, als auch von den amerikanischen Steuerzahlern.“
Und als Golda Meir, Ministerpräsidentin von Israel war hat sie gesagt, ohne die finanziellen Leistungen aus Deutschland wäre ihr Land nie in der Lage gewesen die vorhandene Infrastruktur zu bauen. Ein guter Bekannter von mir, war unter Bundeskanzler Konrad Adenauer mit der Abwicklung von Wiedergutmachungszahlungen betraut und war damals häufig in Israel, auch er bestätigte, dass für den deutschen Bürger unvorstellbare Summen geflossen sind.
Auch unsere immense Staatsverschuldung ist nicht allein durch die soziale Hängematte entstanden, aber es ist immer einfacher den sozial Schwachen an den Pranger zu stellen, als alle Hintergründe ehrlich aufzuzeigen.
Aber sowie in Deutschland, die jüdische Politik nur erwähnt oder kritisiert wird, handelt es sich sofort um Antisemitismus. Obwohl Semiten viel mehr umfasst als die jüdische Nation.
MfG
J.A.