• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Welchen Literaturschwerpunkt hatten diese Bibliotheken?

Wem standen sie zur Verfügung?

Wer hat diese Bibliotheken bezahlt mit welchen Geld?

Wer hat ihre Einrichtung angeordnet und zu welchen Zweck?


Wer arbeitete in den Bordellen?

Arische Frauen für jüdische  Insassen?

Homosexuelle Knaben für Aufseher?

Mit welchem Geld haben die Insassen diese Dienstleistungen bezahlt?




Vergangenheit aufzuarbeiten ist sehr wichtig für konstruktive Friedensarbeit. Aufarbeiten im Sinne von daraus lernen. Ursachen erkennen. Strategien für Friedensarbeit ausarbeiten. Es ist keine Diskriminierung Unrecht zu erkennen. Öffentlich aufzuarbeiten. Würden wir Deutschen und Österreicher das Unrecht bestreiten, wäre es dasselbe als würde die Kirche die Inquisition abstreiten. Allerdings hat diese nie ihre Schuld eingestanden. Was ich als feige Arroganz bewerte.


In der Geschichtsschreibung wurden immer die Verlierer verschwiegen. Auch die Geschichte der Frauen wird konsequent verschwiegen, obwohl wir sicher keine Minderheit sind. Die Geschichtsschreibung wie wir sie kennen und lernen, ist eine Kette von Massenmördern, Grausamkeiten und Kriegen.


Wenn junge Menschen sich gegen die kollektive Schuldfrage in Form von Sippenhaftung wehren ist das durchaus Ok. Wenn sie sich des Leugnens bedienen, machen sie sich mitschuldig an zukünftigen Grausamkeiten. Das heißt es wurde nichts gelernt. Es bleibt zu hoffen, dass politisch Verantwortliche das Warnzeichen erkennen.


Zurück
Oben