• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

ein US-Unternehmer soll auf eigene Kosten 100 Tonnen Eisen an der Meeresoberfläche verteilt haben,

so daß sich dort viel Plankton bildet

und dadurch den Kohlendioxidgehalt der Luft senkt

(das tote Plankton wird nämlich mit dem Kohlenstoff auf den Meeresgrund sinken)


ich finde die Idee gut,

weil so Fakten geschaffen wurden,

für welche die Wissenschaftler unvorbereitet sind


sie müssen nun ganz pragmatisch ohne Scheuklappen die Auswirkungen studieren


contra:



pro:



vermittelnd:

die Fressfeinde atmen den Kohlenstoff zwar wieder aus,

werden dadurch aber zahlreicher

die Biomasse im Meer müsste ansteigen

(das Meer ist zu groß, als daß eine Vergiftung nicht zu befürchten wäre)


die Frage, die ich nicht beantworten kann, ist:

wieviel Tonnen Kohlenstoff werden pro Tonne Eisendüngung in einem bestimmten Meeresgebiet der Luft entzogen oder freigesetzt?


Zurück
Oben