• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Tag

angeregt  durch die frage " was ist der mensch", will ich mal meine ansicht zu der definition einer antwort darstellen.


zweifelos ist die frage ziemlich knifflig da der mensch ein vielfacetten reiches  objekt ist, dennoch würde ich mich hüten, wie auch bei den meisten anderen antworten, zeilenlange antworten zu einer bestimmten frage zuschreiben.

Ich weiß man ist irgendwo immer bestrebt eine Antwort zufinden die fragen perfekt beantwortet aber genau davor würde ich mich hüten. Denn das ist nach meiner Meinung eine Fehlerquelle, da wir in der Antwort niemals alle möglichen Möglichkeiten abdekcen können.


bsp: Welche farbe hat die kirsche? ---> Rot ( reif)

                                                              grün (unreif)

                                                              braun ( verfault)

                                                              blau ( wenn das licht  nur aus Wellenlängen der Frabe blau besteht[ ich hoffe das ist physikalsich richtig , aber ich denke es kommt rüebr was ich sagen will])


Um zurück zum Thema zukommen, die Antwort auf die Frage nach dem Menschen( oder einer sonstigen Antwort), sollte man so beantworten das der welcher die Antwort liest diese interpretieren kann und durch logische Überlegungen diese Antwort für sich persönlich erweitern kann ohne in konflikt mit ihr zukommen. ( die logik und den verstand vorrausgesetzt)


------> Antworten auf Fragen sollten immer  als "Grauzonen" formuliert sein, um die Korrektheit im Verlauf der zeit zugewährleisten.


Ich hoffe  ich habe es  verständlich rüber gebracht und es regt zu ner Diskussion an.


Zurück
Oben