• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Nun , dann sollte man wohl daran arbeiten, dass dies umso deutlicher wird, was das klare denken zum einen und das philosophische Argumentieren zum anderen anbetrifft. Ihre (sachliche) Kritik nehme ich daher auch zur Kenntnis und ignoriere das nicht.




Etwas besseres kann man da denke ich erstmal nicht darauf erwidern.




Ich würde sagen, dass ich in der Debatte mit Ihnen überwiegend gelassen bin und nicht unbedingt so leicht aus der Fassung zu bringen bin. Wie gesagt "überwiegend", dass es durchaus mal etwas emotionaler/affektiver werden kann, sei daher nicht ausgeschlossen, da wir Menschen eben auch immer in gewissen "Stimmungen" leben und diese sich auch in dem von uns Gesagten auch widerspiegeln können. Mir ist aber gewisse Sachlichkeit bei dem Ganzen dennoch wichtig.




Der Titel von Nietzsches Buch  lautet "Menschliches, Allzumenschliches" . Und hat den Untertitel "ein Buch für freie Geister". Um genau zu sein.






OK!





Und zu diesen "Ausnahmen" zähle ich mich ja durchaus hinzu :cool:


Zurück
Oben