AW: Philosophie nur noch ein Forum?
hallo, joli03
du hast recht mit deinem anführen von marx, der ja einer der ersten gewesen ist, der geschichte mit all ihren konsequenzen systematisch untersuchte (HISTOMAT).
so muss um das darniederliegen der philosophie in europa der heutigen zeit zu verstehen, die hintergrundsituation verstanden werden:
wir sind im wirtschaftlichen tal, arbeitslosigkeit und angst, spuren des verfalls haben sich breit gemacht. in so einer situation, wo menschen ihr desinteresse an politik deutlich zeigen, kann auch eine philosophie nichts mehr locken. und um philsophie wieder zu glanze zu führen, braucht man eine intellektuelle, interessierte massenbewegung. Erst dann kann man auch mit philosophie und anderen geisteswissenschaft gut auskommen und wird anerkannt, siehe archaische griech. ph., siehe auklärung.
danach kamen die höhepunkte europäischer philosophie (Platon,Aristoteles bzw. Kant, Fichte, Hegel)