• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Hubert, mach was !


Wer oder was hindert denn die Philosophen daran, reale Probleme zu lösen  


Ich bin zwar neu in diesem Forum. Aber ich konnte in den vergangenen Jahren mit vielen Menschen aller Coleur diskutieren; und ich stelle immer das gleiche Problem fest. Es ist fast wie mit der Religion. Ich habe eine Meinung und an der halte ich fest. Ein Vorschlag: Wie wäre es, erst einmal die eigene Meinung mit den Augen anderer zu betrachten?


Zu den Philosophen folgendes (meine Hypothese): Wer Philosophie studiert oder sich in irgend einer anderen Art mit ihr beschäftigt muß wissen, daß diese Wissenschaft uns vor allen Dingen Aufklärung über die Gesetzmäßigkeiten innerhalb der menschlichen Gesellschaft einerseits und zwischen der menschlichen Gesellschaft und der gesamten Umwelt andererseits gibt und geben muß. Hier ist auch der fließende Übergang aus der Geschichte in die Zukunft. Denn ohne umfassendes Wissen über unsere Geschichte - wie kann ich daraus realisierbare Modelle für die Zukunft entwickeln?


Und: Vor dem gleichen Problem standen und stehen viele sogar namhafte Philosophen. Gefangen in einem engen Weltbild, hervorgerufen u.a. durch intolerante Erziehung und einer relativ einseitigen Ausbildung, wie können diese logische und objektive Erkenntnisse gewinnen?


Übrigends, es gibt einige Philosophen, die das erkannten, ihr Wissen erweiterten und uns real gangbare Wege aufzeigten. Nur will davon heute keiner mehr etwas wissen. "Modern ist konservativ, Veränderung ist?"


Zurück
Oben