ezzosDIARY
BANNED
- Registriert
- 23. Oktober 2002
- Beiträge
- 453
neulich in der schnellbahn.
gegeben sei folgendes:
geschwindigkeit der zugsgarnitur=V
geräuschquelle an der decke des wagens (impulse mit etwa 5 Hz)= I
nun zeigen sich während der fahrt folgendes zustände:
V(const)= I(<5Hz)
V(<30 km/h)=I(0)
V(>5 km/h)= I(<30 Hz)
wie lange müßte ich fahren, um eine NP=vollständige liste aller möglichen korrelationen zwischen V und I aufstellen zu können? wer weiß rat?!
p.s.: die dauer der stichprobe, innerhalb derer die drei beschriebenen zustände aufgetreten sind: 4 minuten
gegeben sei folgendes:
geschwindigkeit der zugsgarnitur=V
geräuschquelle an der decke des wagens (impulse mit etwa 5 Hz)= I
nun zeigen sich während der fahrt folgendes zustände:
V(const)= I(<5Hz)
V(<30 km/h)=I(0)
V(>5 km/h)= I(<30 Hz)
wie lange müßte ich fahren, um eine NP=vollständige liste aller möglichen korrelationen zwischen V und I aufstellen zu können? wer weiß rat?!

p.s.: die dauer der stichprobe, innerhalb derer die drei beschriebenen zustände aufgetreten sind: 4 minuten