• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Nicht für jeden. Deine Definition von Spiritualität und Hochsensibilität beispielsweise ist mir suspekt.

Deine Aussagen, dass du im Alltag “dumm“ angeschaut wirst und dir selbst persönliche Entwicklung verbietest, passen nicht zu deiner Selbsteinschätzung, dass du ein besonders spiritueller Mensch mit sehr sensibler Wahrnehmung seist. Auf mich wirkst du hochmütig und unreif. Nichts für ungut.

Was ist Hochsensibilität? Ein moderner, trendiger Begriff, der in unserer konkurrenzlastigen Gesellschaft durchaus auch zur Abgrenzung von der blöden Masse zu verwenden versucht wird. Aber nur selten gibt es konkrete Beispiele.

Marie Kondo - ein Ordnungsguru - erzählt in ihren Büchern, dass sie vor einem fremden Kleiderschrank stehen kann und treffsicher sagen kann, welches das Lieblingskleidungsstück der ihr fremden Person ist. Die anhaltende Wertschätzung eines bestimmten Gegenstands ist für sie wahrnehmbar. Dieses Phänomen hat auch den gängigen Namen “positive vibrations“. Das wahrzunehmen ist Hochsensibilität.


Zurück
Oben