Geben ist seliger als Nehmen. Apostelgeschichte 20,35
Als Kinder Gottes werden wir aufgefordert, unseren Gott und Vater im Himmel nachzuahmen. Er ist ein gebender Gott, darum sollen auch wir freigebig sein. Dazu gibt es viele Möglichkeiten: Wir können unsere Zeit und Kraft zum Wohl unserer Mitchristen einsetzen. Vielleicht bekommen wir die Gelegenheit, das Evangelium an Menschen in unserem Umfeld weiterzugeben. Oder wir beteiligen uns mit dem Geld, das Gott uns anvertraut hat, an den Sammlungen für das Werk des Herrn.
Geben fordert von uns immer einen Verzicht. Das fällt uns manchmal nicht leicht, weil in unserem Herzen auch egoistische Gedanken aufsteigen können. Doch Gott ermutigt uns in der Bibel, mit unserer Zeit, unserer Kraft, unseren Fähigkeiten und unserem Besitz freigebig zu sein.
«Wer sparsam sät, wird auch sparsam ernten, und wer segensreich sät, wird auch segensreich ernten» (2. Korinther 9,6). Wenn du bereit bist, viel zu geben, wird die Ernte gross sein. Mit dem Saat-Ernte-Prinzip bestätigt Gott dir in der Schöpfung, dass Er dieses Versprechen auch in deinem Glaubensleben wahr macht.
«Da ist einer, der ausstreut, und er bekommt noch mehr; und einer, der mehr spart, als recht ist, und es ist nur zum Mangel» (Sprüche 11,24). Wenn du freigebig bist, hast du zuerst weniger, später aber mehr. Wenn du geizig bist, hast du zunächst mehr, doch danach weniger. Entscheide selbst, was besser ist!
Mehr unter https://leselounge.beroea.ch/tagesandacht/#2024-03-30
[ATTACH=full]5577[/ATTACH]