• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Die Herzinsuffizienz, von der weltweit bis zu 3 % der Erwachsenen betroffen sind, führt unweigerlich zu einer verminderten Lebensqualität und einer verkürzten Lebenserwartung.


Indem die Schulmedizin vorgibt, die Ursachen der Herzinsuffizienz seien unbekannt, konzentriert sie sich auf den Einsatz von Medikamenten zur Behandlung der Symptome. In schweren Fällen wird als letzter Ausweg eine Herztransplantation durchgeführt.


Jedoch wissen viele Ärzte tatsächlich nicht einmal, wie groß der Nutzen einer Supplementierung von Coenzym Q10 für Patienten mit Herzinsuffizienz ist. Dieser natürliche Mikronährstoff spielt eine entscheidende Rolle bei der Energieerzeugung in den Mitochondrien, den ›⁠Kraftwerken⁠‹ der Körperzellen. Die Konzentration dieser lebenswichtigen Substanz, nimmt mit zunehmendem Alter bekanntermaßen ab.


Studien haben einen inversen Zusammenhang zwischen dem Gehalt an Coenzym Q10 und dem Schweregrad der Symptome von Herzinsuffizienz gezeigt. Die Messung der Körperreserven dieses wichtigen Mikronährstoffs kann also als aussagekräftiger Indikator für die Prognose dienen.


Nachweislich haben Herzschwäche-Patienten mit niedrigeren Coenzym-Q10-Konzentrationen beispielsweise ein höheres Sterberisiko. Umgekehrt sind hohe Konzentrationen dieses Mikronährstoffs mit einem geringeren kardiovaskulären Risiko verbunden, selbst bei fortgeschrittenem Alter.


Mehr kannst du unter https://www.dr-rath-foundation.org/2023/10/coenzym-q10-die-natuerliche-herzmedizin-die-ihnen-die-pharmaindustrie-vorenthalten-will/?lang=de lesen.


Zurück
Oben