• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Fermentierte Lebensmittel regen das Wachstum von nützlichen Bakterien im Darm an und unterstützen dadurch eine gesunde Darmflora. Doch fermentierte Lebensmittel können sogar noch deutlich mehr für unseren Körper tun. Wissenschaftliche Studien der letzten Jahre bestärken die Annahme, dass einige sekundäre Pflanzenstoffe, die unter anderem auch bei der Fermentation freigesetzt werden, eine gesundheitsfördernde Wirkung für den Menschen haben: Sie sollen beispielsweise vor verschiedenen Krebsarten schützen und das Wachstum und die Ausbreitung von Krankheitserregern wie Viren, Bakterien oder Pilzen unterbinden. Zudem sagt man ihnen anti-oxidative, cholesterinsenkende, antithrombotische, antientzündliche, entgiftende und immunmodulierende Wirkungen nach.

[MEDIA=youtube]ZVIRMjg6W5k[/MEDIA]


Zurück
Oben