• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Es ist aber nichts verdeckt, was nicht aufgedeckt, und verborgen, was nicht erkannt werden wird. Lukas 12,2


Zehn Jahre lang lebte der Vermögensverwalter vom Geld seiner Kunden auf grossem Fuss. Er war als ehrenhafter Mann bekannt. Dennoch betrog er alle: seine Kunden, seine Nachbarn, seine Freunde, die von seiner Grosszügigkeit profitierten, ja, sogar seine Frau und die Kinder. Er war liebenswürdig, elegant und vertrauenerweckend. Trotz glatt rasiertem Gesicht und gestärktem Kragen ruinierte er jene, die ihr Vermögen bei ihm angelegt hatten. Heute Morgen wurde er in Handschellen abgeführt. Für seinen Betrug steckte man ihn ins Gefängnis.


Die menschliche Gerichtsbarkeit entlarvt nicht alle Schuldigen und verurteilt zuweilen auch Unschuldige. Aber Gott lässt sich durch eine anständige Erscheinung nicht täuschen. Egal, wie schön die Fassade glänzt, die man gegen aussen aufrechterhält, Gott liest die Gedanken und prüft die Herzen. Er kennt alle Menschen und lässt sich nicht hinters Licht führen.


Was findet Er hinter deiner und meiner Fassade? Eine gute Meinung über uns selbst, einen lockeren Umgang mit der Wahrheit, eine unbarmherzige Einstellung? Dann muss Er uns die Konsequenzen aufzeigen: «Der Lohn der Sünde ist der Tod» (Römer 6,23).


Oder sieht Gott, dass wir reumütig zu unserer Schuld stehen und uns deswegen vor Ihm demütigen? In diesem Fall kann Er uns den Ausweg zeigen: «Glaube an den Herrn Jesus, und du wirst errettet werden» (Apostelgeschichte 16,31).


Täglich zu lesen unter https://leselounge.beroea.ch/tagesandacht/#2023-08-31


[ATTACH=full]4919[/ATTACH]


Zurück
Oben