• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Herr, wir möchten Jesus sehen. Johannes 12,21


Einige Griechen kamen mit dem Wunsch zu Philippus: «Wir möchten Jesus sehen.» Vermutlich hatten sie einiges über Ihn erfahren, wie Er in Israel gepredigt und gewirkt hatte. Nun wollten sie Ihn persönlich kennen lernen.


Vielleicht hast du auch schon etwas von Jesus Christus, dem Sohn Gottes, gehört. Er kam vor ungefähr 2000 Jahren als Mensch auf die Erde. In Bethlehem wurde Er geboren, in Nazareth wuchs Er auf. Nie tat Er etwas Böses oder Verkehrtes. Im Alter von 30 Jahren begann Er, den Menschen in Israel von der Gnade Gottes zu erzählen und Kranke zu heilen. Doch die meisten lehnten Ihn ab. Schliesslich schlugen sie Ihn an ein Kreuz, wo Er litt und starb.


Jesus Christus ist am dritten Tag danach aus den Toten auferstanden und weitere 40 Tage später in den Himmel aufgefahren, wo Er jetzt als Mensch lebt. Sein Tod am Kreuz hat bis heute eine tiefe Bedeutung für uns alle: Er hat sich selbst als Lösegeld gegeben, damit Menschen errettet werden können (1. Timotheus 2,6). Doch das geschieht nicht automatisch. Jeder muss sich persönlich an den Herrn Jesus wenden und Ihn im Glauben als seinen Erlöser annehmen.


Wenn du zu diesem Schritt bereit bist, kannst du mit einem einfachen Gebet Kontakt zu Jesus Christus aufnehmen. Er hört dich und will gern dein Heiland werden. In der Bibel erfährst du mehr über Ihn. Wenn du die Evangelien liest, lernst du Ihn immer besser kennen.


Aus https://leselounge.beroea.ch/tagesandacht/#2023-06-10


Zurück
Oben