• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

“Seid sofort bereit, jemandem zuzuhören; aber überlegt genau, bevor ihr selbst redet.” Jakobus 1, 19 HfA


Gute Beziehungen lassen sich nur schaffen, wenn man auch zuhören kann. Dazu 5 Aspekte:

(1) Höre ohne zu unterbrechen. Höre zu auch wenn du mehr weißt als die Person, die mit dir spricht. Respekt heißt, die Worte des/ der Anderen wertzuschätzen bis dieser/ diese fertig ist.

(2) Versuche, die Ansichten, Gefühle, Denkweisen und Bedürfnisse des/ der Anderen zu verstehen. Höre, um zu verstehen, dann nimmst du wahr, was die andere Person denkt, meint oder fühlt und nicht, was du glaubst, was sie denken, meinen oder fühlen sollte. Frage höflich nach: “Habe ich dich/ Sie richtig verstanden? Meinst du/ Meinen Sie …? Fühlst du/ Fühlen Sie …? Setze nichts voraus sondern überprüfe deinen Standpunkt immer wieder.

(3) Vermeide es, vorschnell Schlüsse zu ziehen. Höre zu ohne zu verurteilen, auch wenn das Gesagte nicht recht zusammenpassen will. Irgendwann ergibt es vielleicht einen Sinn. “Wer antwortet, bevor er zugehört hat, zeigt seine Dummheit und macht sich lächerlich.” (Spr 18, 13 HfA).

(4) Dränge die andere Person nicht in die Defensive. Höre zu ohne zu korrigieren, zu kontern oder abzuwerten. Vorwürfe sind Gesprächskiller.

(5) Akzeptiere die Auffassungen und Gefühle deiner Gesprächspartner als wertvoll. Eine Person fühlt sich dann wertgeschätzt, wenn du zum Beispiel fragst: “Wenn ich dich/ Sie richtig verstanden habe, dann …”. Bitte die andere Person um Hilfe, damit ihr auf die gleiche Ebene kommen könnt.

Wenn du Menschen gewinnen und beeinflussen möchtest, musst du lernen, richtig zuzuhören.


Aus www.freudeamheute.com


Zurück
Oben