Wer Gott naht, muss glauben, dass er ist und denen, die ihn suchen, ein Belohner ist. Hebräer 11,6
Biblische Aussagen
Sind die biblischen Aussagen wirklich wahr und glaubwürdig? - Vielleicht ist Ihnen dieser Gedanke schon einmal gekommen und Sie zweifeln an der Glaubwürdigkeit der Bibel.
Nun - die Bibel ist kein wissenschaftliches Buch, sondern in erster Linie Gottes Offenbarung. Insofern will sie uns nicht physikalische, astronomische oder geologische Erkenntnisse vermitteln, sondern uns Gottes Plan für uns Menschen erklären. Und doch sagt sie uns etwas
über die Existenz Gottes, die in der Schöpfung bezeugt wird: „Das Unsichtbare von ihm wird geschaut, sowohl seine ewige Kraft als auch seine Göttlichkeit, die von Erschaffung der Welt an in dem Gemachten wahrgenommen werden“ (Römer 1,20).
über die Erschaffung der Welt: „Durch Glauben verstehen wir, dass die Welten durch Gottes Wort bereitet worden sind“ (Hebräer 11,3).
über die Menschwerdung des Sohnes Gottes: „Er, da er in Gestalt Gottes war, achtete es nicht für einen Raub, Gott gleich zu sein, sondern machte sich selbst zu nichts und nahm Knechtsgestalt an, indem er in Gleichheit der Menschen geworden ist, und in seiner Gestalt wie ein Mensch erfunden [wurde]“ (Philipper 2,6.7).
über seine Auferstehung: „Nun aber ist Christus aus den Toten auferweckt …; denn da ja durch einen Menschen der Tod kam, so auch durch einen Menschen die Auferstehung der Toten“ (1. Korinther 15,20.21).
über seine Himmelfahrt: „Es geschah, während er sie segnete, dass er von ihnen schied und hinaufgetragen wurde in den Himmel“ (Lukas 24,51).
Zugegeben: Die Bibel befriedigt nicht immer unsere Neugier - aber sie sagt uns, was nötig ist, damit wir gerettet werden können. Und der Glaube an Gott ist auch heute noch der einzige Weg zum Leben.
Aus www.gute-saat.de