• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Ein neugeborenes Kind löst Emotionen aus und weckt auch unseren Beschützerinstinkt. Geht’s bei Weihnachten vielleicht darum? – Es geht um sehr viel mehr als wir uns ausdenken können. Aus purer Liebe sandte Gott seinen einzigen Sohn als hilfloses Baby zu uns. Als Mensch kann Jesus mitfühlen und mit uns leiden. Sein Name Immanuel «Gott mit uns» bringt das zum Ausdruck.


Er startete seinen öffentlichen Auftrag mit rund 30 Jahren. Er heilte, befreite und lud alle ein, ihr Leben zu ändern und ihm nachzufolgen. Er kam, um uns Leben in Fülle zu geben. Dieser Auftrag kostete ihn alles und es brachte ihn ans Kreuz.

Dadurch ist Gottes Liebe unter uns offenbar geworden, dass er seinen einzigen Sohn in die Welt sandte. Durch ihn wollte er uns das neue Leben schenken. Das Einzigartige an dieser Liebe ist: Nicht wir haben Gott geliebt, sondern er hat uns geliebt. Er hat seinen Sohn gesandt, damit er durch seinen Tod Sühne leiste für unsere Schuld. 1. Johannes 4,9-10


Täglich unter https://www.Weihnachtenist.ch sind neue Beiträge zu lesen. https://www.Gottsegnedich.ch beim Lesen.


Zurück
Oben